Flohmarkt "Rund ums Kind" Königsbach

Festhalle Ankerstraße 11 75203 Königsbach
Willkommen zu unserem "Rund ums Kind" Flohmarkt in "Königsbach"-Stein.
Auf diesen Seiten können Sie sich für unsere kommenden Flohmärkte als Verkäufer registrieren. Sie werden dann zeitnah per Mail über den weiteren Ablauf informiert.
Die Anzahl der Verkäufer ist in der Regel begrenzt. Die Reservierung findet ab einem bestimmten Datum vor Beginn des Flohmarkts statt und wird hier auf den Webseiten sowie per eMail an alle registrierten Interessenten rechtzeitig angekündigt. Nur registrierte Verkäufer können eine Reservierung online durchführen. Genaue Informationen darüber erhalten Sie mit der Registrierung.
Sie sind bereits registriert und möchten Ihre Zugangsinformationen nochmals per Mail erhalten:
Kommende Flohmärkte
-
Königsbacher Herbst Flohmarkt "Rund ums Kind" 2025
Sa, 27. September 2025 11:00 - 13:00 Uhr
Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder einen Herbst Kommissionsflohmarkt anbieten zu können. Dieser findet statt:
Sa 27.09.2025
10:30 - 11:00 Verkauf für Schwangere
11:00 - 13:00 Normaler VerkaufVerkäuferkosten sind 4 Euro für die Reservierung und 20% des Umsatzes. Die Reservierungsgebühr wird vom Gewinn abgezogen.
Der Gewinn geht wie immer an unsere 3 Kindergärten in Königsbach: Arche Noah, Kita Regenbogen und Krebsbachwiesen.
Achtung NEUE ABGABEZEITEN
Artikelabgabe Fr, 26. September 2025 11:00 - 15:00 Uhr
Verkauf Sa, 27.September 2025 11:00 - 13:00 Uhr
Artikelabholung Sa, 27. September 2025 15:00 - 15:30 UhrBitte beachten sie unsere Teilnahmebedingungen für den Flohmarkt
Teilnahmebdingungen für Verkäufer
HELFER KÖNNEN SICH EINEN PLATZ SICHERN!
Dafür bitte BIS zum 12.9.2025 als Helfer online eintragen! (nach der offiziellen Reservierung ist eine Platzreservierung nur noch über die normale Reservierung bzw. Warteliste möglich).
Helferlisten werden ab dem 00.9.2025 freigegeben. Bitte in das Kommentarfeld "Reservierung erwünscht" (oder ähnliches) schreiben, da auch helfen ohne Reservierung möglich ist.@Helfer: Wir bitten um eine Anwesenheit von ca. 2 Stunden. (Es ist beim Hin- und Rücksortieren gestattet die Kinder mitzubringen.)
Wir freuen uns auch sehr über Helfer in der Aufsicht während des Verkaufes. (Tische sortieren, Ansprechpartner sein, Türaufsicht)HELFER dürfen VOR allen anderen einkaufen!
Wir sind sehr auf die Mithilfe angewiesen, damit unser Markt weiterhin bestehen kann. Schreiben sie uns gerne an, wenn sie auch unserem Team beitreten möchten:
info@flohmarkt-koenigsbach.de
Mitmachen darf jeder der gerne möchte. Es gibt keine Vorraussetzungen.
!!Weitere Infos finden Sie weiter unten unter "Flohmarkt-Team Königsbach"- Reservierungsstart
- Sa, 13. September 2025, 09:00
- Artikelabgabe
- Fr, 26. September 2025 11:00 - 16:00 Uhr
- Artikelabholung
- Sa, 27. September 2025 15:00 - 15:30 Uhr
- Freie Plätze
- 125 von 125
Hier finden Sie uns:
Flohmarkt-Team Königsbach
Wer sind wir
Den Königsbacher Flohmarkt gibt es schon viele Jahre. Er wurde von den Müttern der Kinder gegründet, welche in die Königsbacher Kindergärten gehen. Aktuell sind wir ca. 20 Teammitglieder, welche die jährlichen "Rund ums Kind" Flohmärkte im Frühjahr und im Herbst in Königsbach organisieren.
Wer darf mitmachen
Wir freuen uns über jeden, der uns unterstützen möchte. Es gibt keine "Zugangs-" berechtigung. Sie müssen auch kein Kind in den Kindergärten in Königsbach haben.
Was sind unsere Aufgaben
Generell gilt: Jedes Mitglied macht was es kann und was es sich (zeitlich) zumutet. Wir zwingen Niemanden Aufgaben zu übernehmen. Dennoch hängt der Erfolg und überhaupt erst das Stattfinden des Marktes sehr stark vom Engagement der Teammitglieder ab.
- Termin anfragen bei der Gemeinde Königsbach
- 2 Treffen pro Jahr zur Planung der Märkte
- 2 Treffen pro Jahr zur Nachbesprechung
- (1 Treffen) zur Organisation des Spielzeugflohmarktes. Häufig reicht aber die Klärung über Whats App
- Plakate erstellen
- Online Termine erstellen
- Helfer verwalten
- Informationsaustausch mit den Kindergärten
- Plakate verteilen
- Schlüsselverwaltung (Schlüssel für die Halle holen und wieder abgeben)
- online Werbung (Soziale Netzwerke und Flohmarktseiten)
- Werbung in der Presse (Anschreiben der einzelnen Zeitungen)
- Kuchenzettel in den Kindergärten aushängen und einsammeln
- Einkaufen (Bürobedarf, Essen, Getränke)
- Transport organisieren (Kleiderständer, Bierbankgarnituren, und weiteres)
- Kasse übernehmen (immer zu zweit an einer Kasse)
- Einweisung der Helfer
- Email- kommunikation mit Helfern und Verkäufern
- Artikelannahme
- Übernahme von weiteren Helferaufgaben
- Nachkontrolle der Rückgabeartikel
- Verkäufergewinnausgabe und Rückgabe der nicht verkauften Artikel
- Häufig leider auch den Verkäufern nachtelefonieren
- Reinigen der Halle (Besenreine Abgabe)
- Spenden abgeben (aktuell vorrangig Kleiderkammer in Remchingen)
-> Aktuell nutzen wir Whats App zur Teamkommunikation
Wie hoch ist der Zeitaufwand
Je nach übernommen Aufgaben. Ca. 10 - 20 Stunden im Jahr
Was passiert mit dem Gewinn
Nach Abzug aller Fixkosten (Hosting, Material, etc.) wird der Gewinn zu gleichen Teilen auf die 3 Königsbacher Kindergärten verteilt. Arche Noah, Regenbogen und Krebsbachwiesen. Das Flohmarkt-Team hat keinen finanziellen Vorteil.
In der Regel bestimmt der Elternrat des Kindergartens wie das Geld für die Kinder eingesetzt wird. Das können beispielsweise neue Spielgeräte, Aktionen für die Schulanfänger oder Geld für Ausflüge sein.
Wie komme ich ins Team
Sprechen sie uns persönlich an oder schicken uns eine E-Mail an info@flohmarkt-koenigsbach.de
Wir freuen uns auf Sie :)
Hier noch ein paar Impressionen unseres Flohmarkts in der Festhalle Königsbach